Reheatek-Heizpatronen werden typischerweise in Bohrlöcher eingesetzt, um Platten und Formen zu erwärmen, oder als Tauchsieder für Flüssigkeiten verwendet.
Menge: | |
---|---|
EINGEBAUTE THERMOELEMENTE
Eine Option für Heizpatronen sind eingebaute Thermoelemente. Diese Thermoelemente können am Ende oder in der Mitte der Heizpatrone angebracht werden, geerdet oder nicht geerdet. Thermoelemente können vom Typ „J“ oder „K“ sein.
Gut abgedichtet und feuchtigkeitsbeständig
Um die Abdichtung des Produkts zu verstärken und Feuchtigkeit vorzubeugen, könnten Teflon-Anschlussdrähte verwendet werden. Das Leitungsende ist mit Epoxidharz, Silikon oder Teflon versiegelt. Die maximale Temperatur könnte 245 ℃ erreichen.
MATERIALIEN FÜR HOHE TEMPERATUR
Wenn die Heizgeräte bei extrem hohen Temperaturen betrieben werden, können die Reheatek-Kartuschen durch eine keramische Endkappe mit Hochtemperatur-Keramikkleber abgedichtet werden. Die maximale Temperatur könnte 800℃ erreichen.
INDIVIDUELL VERTEILTE WATTLEISTUNG
Bei einigen Anwendungen wie Dichtungs- oder Gummiformen sind die beiden Enden einer Heizpatrone normalerweise kälter als die Mitte. Um diese Inkonsistenz zu lösen und eine gleichmäßig verteilte Wärmequelle zu erhalten, könnten Heizpatronen mit höheren Wattzahlen an den Enden ausgestattet werden. 35/30/35 ist eine übliche Wattverteilung.
KUNDENSPEZIFISCHE NICHT HEIZENDE TEILE
Nicht erhitzende Teile können individuell angepasst werden. Länge und Position des nicht erhitzenden Teils können je nach Anwendung hergestellt werden, um die beste Wirkung zu erzielen. In der Mitte oder am Ende der Heizpatrone darf sich kein Heizabschnitt befinden.
OPTIONALE HEIZZONEN
Reheatek ermöglicht die individuelle Anpassung separater Heizzonen in einem Produkt. Es kann als normale Heizung verwendet werden oder bei Bedarf jede Heizzone separat steuern, um eine Teilheizung zu erreichen.
EINGEBAUTE THERMOELEMENTE
Eine Option für Heizpatronen sind eingebaute Thermoelemente. Diese Thermoelemente können am Ende oder in der Mitte der Heizpatrone angebracht werden, geerdet oder nicht geerdet. Thermoelemente können vom Typ „J“ oder „K“ sein.
Gut abgedichtet und feuchtigkeitsbeständig
Um die Abdichtung des Produkts zu verstärken und Feuchtigkeit vorzubeugen, könnten Teflon-Anschlussdrähte verwendet werden. Das Leitungsende ist mit Epoxidharz, Silikon oder Teflon versiegelt. Die maximale Temperatur könnte 245 ℃ erreichen.
MATERIALIEN FÜR HOHE TEMPERATUR
Wenn die Heizgeräte bei extrem hohen Temperaturen betrieben werden, können die Reheatek-Kartuschen durch eine keramische Endkappe mit Hochtemperatur-Keramikkleber abgedichtet werden. Die maximale Temperatur könnte 800℃ erreichen.
INDIVIDUELL VERTEILTE WATTLEISTUNG
Bei einigen Anwendungen wie Dichtungs- oder Gummiformen sind die beiden Enden einer Heizpatrone normalerweise kälter als die Mitte. Um diese Inkonsistenz zu lösen und eine gleichmäßig verteilte Wärmequelle zu erhalten, könnten Heizpatronen mit höheren Wattzahlen an den Enden ausgestattet werden. 35/30/35 ist eine übliche Wattverteilung.
KUNDENSPEZIFISCHE NICHT HEIZENDE TEILE
Nicht erhitzende Teile können individuell angepasst werden. Länge und Position des nicht erhitzenden Teils können je nach Anwendung hergestellt werden, um die beste Wirkung zu erzielen. In der Mitte oder am Ende der Heizpatrone darf sich kein Heizabschnitt befinden.
OPTIONALE HEIZZONEN
Reheatek ermöglicht die individuelle Anpassung separater Heizzonen in einem Produkt. Es kann als normale Heizung verwendet werden oder bei Bedarf jede Heizzone separat steuern, um eine Teilheizung zu erreichen.
Technische Parameter | |
Widerstandsdraht | NiCr 80/20-Draht |
Mantelmaterial | Edelstahl 304, 321, 316, TA1, Incoloy 800, Incoloy 840 |
Rohrdurchmesser | Der Mindestwert beträgt 3 mm, der Höchstwert 30 mm |
Rohrlänge | Min. 15 mm, Max. 3 Meter |
Maximale Temperatur | 800 Grad Celsius |
Watttoleranz | +5 %, -10 % |
Widerstandstoleranz | +10 %, -5 % |
Verfügbare Spannungen | 380V, 240V, 220V, 110V, 36V, 24V oder 12V |
Längentoleranz | ± 1 mm |
Durchmessertoleranz | ± 0,02 mm |
Standard-Kaltzone | 5~10mm |
Isolationswiderstand (kalt) | ≥ 500 MΩ |
Maximaler Leckstrom (kalt) | ≤ 0,5 mA |
Technische Parameter | |
Widerstandsdraht | NiCr 80/20-Draht |
Mantelmaterial | Edelstahl 304, 321, 316, TA1, Incoloy 800, Incoloy 840 |
Rohrdurchmesser | Der Mindestwert beträgt 3 mm, der Höchstwert 30 mm |
Rohrlänge | Min. 15 mm, Max. 3 Meter |
Maximale Temperatur | 800 Grad Celsius |
Watttoleranz | +5 %, -10 % |
Widerstandstoleranz | +10 %, -5 % |
Verfügbare Spannungen | 380V, 240V, 220V, 110V, 36V, 24V oder 12V |
Längentoleranz | ± 1 mm |
Durchmessertoleranz | ± 0,02 mm |
Standard-Kaltzone | 5~10mm |
Isolationswiderstand (kalt) | ≥ 500 MΩ |
Maximaler Leckstrom (kalt) | ≤ 0,5 mA |
Hauptmaterialien | |||
Widerstandsdraht | Nickel-Chrom-Widerstandsdraht (Ni80Cr20) | ||
Kern | MgO | ||
Mantel | SUS304 , SUS321 , SUS316 , TA1 , Incoloy800 (NCF800) , Incoloy840 (NCF840) | ||
Anschlusskabel | Fiberglas (max. Temp. 250 ℃) Teflon (max. Temp. 250 ℃ ) Silikon (max. Temp. 200 ℃ ) Hochtemperatur-Glasfaser (max. Temp. 450 ℃ ) Keramikperlen (max. Temperatur 800 ℃ ) | ||
Bleischutz | Silikon-Glasfaserschlauch, Stahlgeflecht, Stahlschlauch | ||
Siegel | Keramik (max. Temperatur 800 ℃ ) Silikon (max. Temp. 180 ℃ ) Epoxidharz (max. Temp. 315 ℃ ) |
Hauptmaterialien | |||
Widerstandsdraht | Nickel-Chrom-Widerstandsdraht (Ni80Cr20) | ||
Kern | MgO | ||
Mantel | SUS304 , SUS321 , SUS316 , TA1 , Incoloy800 (NCF800) , Incoloy840 (NCF840) | ||
Anschlusskabel | Fiberglas (max. Temp. 250 ℃) Teflon (max. Temp. 250 ℃ ) Silikon (max. Temp. 200 ℃ ) Hochtemperatur-Glasfaser (max. Temp. 450 ℃ ) Keramikperlen (max. Temperatur 800 ℃ ) | ||
Bleischutz | Silikon-Glasfaserschlauch, Stahlgeflecht, Stahlschlauch | ||
Siegel | Keramik (max. Temperatur 800 ℃ ) Silikon (max. Temp. 180 ℃ ) Epoxidharz (max. Temp. 315 ℃ ) |
Merkmale | 1. Einfache Struktur, hohe Heizleistung 2. Einfache und wirtschaftliche Installation 3. Mit guten Materialien entworfen und hergestellt 4. Gleichmäßige Erwärmung 5. Genaue Abmessungen, maximale Wärmeübertragung 6. Einfache Wartung und Austausch 7. CE- und RoHS-geprüft |
Designdetails | Bitte geben Sie folgende Informationen an: 1. Durchmesser des Heizrohrs oder Größe und Länge des Bohrlochs 2. Heizlänge 3. Nennleistung 4. Spannung (& Phase) 5. Heizmedium 6. Betriebstemperatur 7. Befestigungsmethode 8. Länge des Anschlusskabels Hinweis: Je mehr Details angegeben werden, desto besser ist das Design und desto besser passt es zur Anwendung |
Merkmale | 1. Einfache Struktur, hohe Heizleistung 2. Einfache und wirtschaftliche Installation 3. Mit guten Materialien entworfen und hergestellt 4. Gleichmäßige Erwärmung 5. Genaue Abmessungen, maximale Wärmeübertragung 6. Einfache Wartung und Austausch 7. CE- und RoHS-geprüft |
Designdetails | Bitte geben Sie folgende Informationen an: 1. Durchmesser des Heizrohrs oder Größe und Länge des Bohrlochs 2. Heizlänge 3. Nennleistung 4. Spannung (& Phase) 5. Heizmedium 6. Betriebstemperatur 7. Befestigungsmethode 8. Länge des Anschlusskabels Hinweis: Je mehr Details angegeben werden, desto besser ist das Design und desto besser passt es zur Anwendung |