Haben Sie eine Frage?    +86-189-9440-7971 (Joanna Li)
Sie sind hier: Heim » Berechnung
*HINWEIS:
1. Dieses Berechnungswerkzeug dient nur als Referenz. Bitte überprüfen Sie die Ergebnisse und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor.
2. Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für Probleme oder Schäden durch die Verwendung des Tools.
★ Leistungsberechnung
★ Luftheizberechnung
★ Berechnung der Wasserheizung
★ Ohm Lawberechnung
★ Dreiphasensternverbindung
★ Dreiphasen-Dreiecksberechnung

★ Wärmeberechnung: Leistungsberechnung

Geben Sie die Werte ein und klicken Sie dann auf [Berechnen]

Kapazität erforderlich, um die Temperatur des Objekts zu erhöhen

Masse des erhitzten Objekts - a: kg
Spezifische Wärme des zu erhitzenden Objekts - B: J/kg ℃  
Erforderlicher Temperaturanstieg - C:  
Temperaturanstiegszeit - D: Stunde  
Erforderliche Kapazität - e: W

Um die Temperatur eines Objekts A [kg] mit einer spezifischen Wärme B [j/kg ° C] durch c [° C] in D [Stunden] zu erhöhen, ist eine Leistung von E [W] erforderlich.

Strom, die zum Schmelzen oder Verdampfen des Objekts erforderlich ist

Masse des erhitzten Objekts - a: kg
Wärme des Schmelzens oder Verdunstung des
zu erhitzenden Objekts - B:
KJ/kg  
Zeit zum Schmelzen oder Verdampfen - C: Stunde  
Erforderliche Kapazität - D: W

Um ein Objekt A [kg] mit Fusionswärme oder Verdampfungswärme B [KJ/kg] in C [Zeit] zu schmelzen oder zu verdampfen, ist eine Leistung von D [W] erforderlich.

★ Wärmeberechnung: Berechnung der Luftheizleistung

Wert bei 1ATM (1013,3HPA). Es kann von -100 ℃ bis 1600 ℃ berechnet werden.

Geben Sie die Werte ein und klicken Sie dann auf [Berechnen]

Die Leistung, die erforderlich ist, um die Temperatur eines Luftvolumens zu erhöhen

Luftvolumen erhitzt - a: M3
Temperatur vor dem Erhitzen - B:
Temperatur nach dem Erhitzen - C:
Temperaturanstiegszeit - D: Stunde
Luftmasse - E: kg
Luftvolumen nach dem Erhitzen - F: M3 
Erforderliche Leistung - G: W

Um die Lufttemperatur mit Volumen A [m 3] und Temperatur b [° C] auf C [° C] in D [Stunden] zu erhöhen, ist eine Leistung von G [W] erforderlich.

Strom erforderlich, um die Temperatur einer bestimmten Luftmasse zu erhöhen

Luftmasse erhitzt werden - a: kg
Temperatur vor dem Erhitzen - B:
Temperatur nach dem Erhitzen - C:
Temperaturanstiegszeit - D: Stunde
Luftvolumen vor dem Erhitzen - E: M3
Luftvolumen nach dem Erhitzen - F: M3
Erforderliche Kapazität - G: W

G [W] Strom ist erforderlich, um die Lufttemperatur mit Masse A [kg] und Temperatur b [° C] auf c [° C] in D [Stunden] zu erhöhen.

★ Wärmeberechnung: Berechnung der Wasserheizkapazität

Geben Sie die Werte ein und klicken Sie dann auf [Berechnen]

Strom erforderlich, um die Temperatur einer bestimmten Wassermasse zu erhöhen (Eis / Dampf)

Wert bei 1ATM (1013,3HPA). Wassertemperatur: 0 ℃ ~ 100 ℃ / ICE Temperatur: ≤ 0 ℃ / Dampftemperatur: ≥ 100 ℃。

Berechnender Bereich: -200 ℃ bis 300 ℃

Wassermasse erhitzt werden - a: kg
Temperatur vor dem Erhitzen - B:
Temperatur nach dem Erhitzen - C:
Temperaturanstiegszeit - D: Stunde
Vor dem Erhitzen:
Nach dem Erhitzen:
Erforderliche Kapazität - e: W

Wasser (Eis / Dampf) mit Masse A [kg] und Temperatur b [° C] wird in D [Stunden] in C [° C] umgewandelt.

Um die Temperatur zu erhöhen, ist eine E [W] -Leistung erforderlich.

Eis → Wasser hat 'Wärme des Schmelzens (334KJ / kg) '

Für Wasser → Dampf ist 'Wärme der Verdunstung (2257KJ / kg) erforderlich.

Einfache Berechnung einschließlich Wärmeableitungsverlust beim Erhitzen von Wasser in einem Behälter

Berechnender Bereich: 0 ℃ bis 100 ℃

Containerdeckel: Nein   ja
Containerisolierung: Nein   ja
Wassermasse erhitzt werden - a: kg
Temperatur vor dem Erhitzen - B:
Temperatur nach dem Erhitzen - C:
Temperaturanstiegszeit - D: Stunde
Erforderliche Kapazität - e: W
Wärmeableitungsverlust - F: %
Wärmeabteilung bei Wassertemperatur C - G: W

Um die Wassertemperatur mit Masse A [kg] und Temperatur b [° C] auf c [° C] in D [Stunden] zu erhöhen, ist eine Leistung von E [W] erforderlich, von denen F% der Verlust der Wärmeableitungen ist.

Der Wärmeverlust hängt von den Heizbedingungen ab, die Ergebnisse sollten nur für Referenzzwecke verwendet werden.


Bedingungen für die einfache Berechnung

  • Die Raumtemperatur bleibt vor dem Erwärmen konstant und die Auswirkungen des Windes werden vernachlässigt.

  • Der Behälter ist ein Metallkubikum mit seiner Oberseite, die Luft ausgesetzt ist.

  • Der Behälter ist mit Isolationsmaterial bedeckt.

  • Die Dicke des Isolationsmaterials beträgt 50 mm.

★ Über Heizung: Ohm Lawberechnung

Geben Sie zwei Werte ein und klicken Sie auf [berechnen], um die anderen beiden zu bestimmen

Einphasenheizung

Spannung e Aktuell i Widerstand r Elektrische Leistung w
V A Ω W
Berechnungsergebnis: V A Ω W

Der Widerstandstemperaturkoeffizient variiert mit der Temperatur während des Heizprozesses.

Bei niedrigeren Temperaturen ist der Widerstand (R) kleiner.

Dreiphasenheizung

Spannung e Aktuell i Widerstand r Elektrische Leistung w
V A Ω W
Berechnungsergebnis: V A Ω W

Der Widerstandstemperaturkoeffizient variiert mit der Temperatur während des Heizprozesses.

Bei niedrigeren Temperaturen ist der Widerstand (R) kleiner.

★ Über Heizung: Berechnung der Drei-Phasen-Sternverbindung

Geben Sie die Stromversorgungsspannung und den Widerstand jeder Last ein, klicken Sie auf [Berechnen Sie], um Strom, Strom und Gesamtleistung zu berechnen.

Stromversorgungsspannung E: V
Widerstandswert Ra: Ω
Widerstandswert RB: Ω
Widerstandswert RC: Ω
Aktueller IA: A
Aktueller IB: A
Aktuelle IC: A
RA Kraft: W
RA Kraft: W
RA Kraft: W
Gesamtleistung W: W

★ Über Heizung: Berechnung der dreiphasigen Delta-Verbindung

Geben Sie die Stromversorgungsspannung und den Widerstand jeder Last ein, klicken Sie auf [Berechnen Sie], um Strom, Strom und Gesamtleistung zu berechnen.

Stromversorgungsspannung - E: V
Widerstandswert - RA: Ω
Widerstandswert - RB: Ω
Widerstandswert - RC: Ω 
Phasenstrom - IBA: A
Phasenstrom - ICB: A
Phasenstrom - IAC: A
Aktuell - ia: A
Aktuell - ib: A
Strom - IC: A
Kraft - RA: W
Kraft - RB: W
Kraft - RC: W
Gesamtleistung - W: W

Stromversorgungsspannung - E: V
Kraft - RA: W
Kraft - RB: W
Kraft - RC:
Widerstandswert - RA: Ω
Widerstandswert - RB: Ω
Widerstandswert - RC: Ω
Phasenstrom - IBA: A
Phasenstrom - ICB: A
Phasenstrom - IAC: A
Aktuell - ia: A
Aktuell - ib: A
Strom - IC: A
AB -Widerstand: Ω
BC -Widerstand: Ω
Wechselstromwiderstand: Ω
Als professioneller Hersteller von Elektroheizungen wird Rheatek zur Herstellung von hochwertiger Patronenheizung, Tubulerheizung, Immersionsheizung und Temperatursensor verpflichtet.

Unsere Produkte

Schnelle Links

Kontaktieren Sie uns
 WhatsApp: +86-189-1409-1124 (Joanna li)
 WeChat: +86-188-2552-5613
 Tel.: +86-512-5207-9728
 Handy: +86-189-1409-1124 (Joanna Li)  
 E-Mail: joannali@reheatek.com
Adresse: Changsheng Industrial Park, Nr. 7 Jiancheng Road, Renyang Dorf, Stadt Zhitang, Changshu City, Jiangsu 
Provinz, China, 215539
Holen Sie sich mit uns
Copyrights ©   2024 Suzhou Rheatek Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.  苏 ICP 备 19012834 号 -5 unterstützt von Leadong.com | Sitemap | Datenschutzrichtlinie.